
Remotes Arbeiten und Homeoffice
Erfahrene Betriebsärzte/-ärztinnen, Sicherheitsingenieur*innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus diversen Fachrichtungen für Ihr Unternehmen.
Wir sorgen über räumliche Distanzen hinweg für Zugang zu arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer Betreuung und Beratung.
Wichtige Aspekte der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung
Für remote arbeitende Mitarbeiter*innen und im Home-Office
Risikobeurteilung
Die Arbeitsmediziner*innen, Betriebsärzte/-ärztinnen, Sicherheitsingenieur*innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sollten gemeinsam mit dem Arbeitgeber und den Mitarbeiter*innen eine Risikobeurteilung durchführen, um potenzielle Gesundheitsrisiken bei der Arbeit im Home-Office zu identifizieren.
Dies kann psychosoziale Belastungen, ergonomische Herausforderungen, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitszeitgestaltung und andere Faktoren umfassen.
Arbeitsschutz, Sicherheit und Ergonomie
Die Gestaltung des Homeoffice-Arbeitsplatzes ist von entscheidender Bedeutung. Unsere Arbeitsmediziner*innen, Betriebsärzte/-ärztinnen, Sicherheitsingenieur*innen und Fachkräfte für Arbeitssicherheit können Empfehlungen zur zur Unfallverhütung und zur Einrichtung eines ergonomisch korrekten Arbeitsplatzes geben, um Muskel-Skelett-Erkrankungen und andere gesundheitliche Probleme zu verhindern.
Stress und psychische Gesundheit
Die psychische Gesundheit der Mitarbeiter*innen im Homeoffice sollte besonders berücksichtigt werden. Wir schaffen Strategien zur Stressbewältigung und zum Umgang mit sozialer Isolation.
Arbeitszeitgestaltung
Die Arbeitszeitgestaltung im Homeoffice sollte den gesetzlichen Vorschriften und den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen entsprechen. Wir können bei der Planung von Arbeitszeiten und Pausen unterstützen, um Überlastung und Burnout zu verhindern.
Gesundheitsförderung und Prävention
Wir entwickeln und empfehlen Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention, die die Mitarbeiter*innen im Homeoffice unterstützen, eine gesunde Lebensweise zu führen und gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.